
Clemens Fieguths Laufbahn begann im März 2022 mit seinem spektakulären Debüt am Pult der Staatskapelle Weimar, als er kurzfristig eine Vorstellung von Detlev Glanerts Oper Caligula (Ltg. Andreas Wolf) übernahm. Es folgte sein erstes Engagement als Zweiter Kapellmeister am Theater Erfurt zur Spielzeit 2022/23. Dort sorgte erneut die spontane Übernahme eines großen Werkes - Elektra von Richard Strauss – für Aufsehen.
Mit der Spielzeit 2023/24 übernahm Clemens Fieguth dann die Position des Ersten Kapellmeisters und eröffnete die Saison mit Benjamin Brittens großer Oper Peter Grimes. Es folgten die preisgekrönte Musicalproduktion Titanic (R: Stephan Witzlinger), sowie Rusalka, Anatevka, Tosca,
Hänsel und Gretel und Dornröschen. Neben der Arbeit für das Musiktheater dirigiert Clemens Fieguth zahlreiche Sinfonie-, Fest- und Sonderkonzertformate. Besonders die von ihm selbst moderierten Erklärformate erfreuen sich immer größerer Begeisterung beim Publikum.
Als jugendlicher Orchestermusiker lernte Clemens Fieguth die Arbeit von Dirigenten wie Gert Albrecht, Semyon Bychkov, François-Xavier Roth, Lorenzo Viotti und Johannes Klumpp kennen. Letztgenanntem assistierte er über viele Jahre bei verschiedenen Orchestern und erhielt seinen ersten Dirigierunterricht. Weitere Assistenzen verbinden ihn u.a. mit Joseph Bastian, Nicolás Pasquet, Dominik Beykirch, Hermann Bäumer und Simon Gaudenz.
Im Rahmen seines Studiums in der international renommiertesten Dirigierklasse der Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik sammelte Clemens Fieguth Erfahrungen am Pult der Jenaer Philharmonie, der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, dem Karlsbader Sinfonieorchester, der Staatskapelle Weimar und der Anhaltischen Philharmonie Dessau.
Eine besondere Leidenschaft entwickelte Clemens Fieguth über viele Jahre als Dozent, Assistent und künstlerischer Leiter verschiedener Nachwuchsorchester wie insgesamt vier verschiedener Landesjugendorchester. Seine Arbeit mit jungen Menschen verbindet die Freude am Musizieren aus Leidenschaft mit der immensen Verantwortung, Gelerntes an kommende Generationen weitergeben zu dürfen.
Vita